Domain floc.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schmutzwasser:


  • Zipper ZI-DWP900 Schmutzwasser-Pumpe
    Zipper ZI-DWP900 Schmutzwasser-Pumpe

    Die Zipper ZI-DWP900 Schmutzwasser-Pumpe ist die ideale Pumpe zum Um- und Auspumpen von Schmutzwasser für Pool, Becken, Zisternen, Brunnen, Tonnen und überschwemmte Keller. Besonders vorteilhaft ist das geringe Eigenwicht und somit das flexible u

    Preis: 60.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Homa Schmutzwasser-Kleinhebeanlage
    Homa Schmutzwasser-Kleinhebeanlage

    Lieferumfang: Behälter mit Pumpe und Anschlusskabel mit Stecker.Einsatz: Entsorgt Waschbecken, Waschmaschine, Dusche in Räumen unterhalb der Rückstauebene des Abwasserkanals (Souterrain- oder Kellerräume) oder ohne ausreichendes Gefälle zum nächs ten Abwasser - Sammelrohr. Für die Entsorgung von Sanitäreinheiten gemäß DIN EN 12050-3 die ideale, kostengünstige Problemlösung. Bei Erreichen eines bestimmten Wasserstandes im Behälter springt die eingebaute Edelstahl-Tauchmotorpumpe automatisch an und fördert das Medium zum nächsten Abwasserrohr, bzw. Kanal. Für die Druckleitung genügt hier bereits ein Durchmesser ab 1". Das bedeutet geringen Aufwand auch bei nachträglicher Installation, z.B. in Alt-bauten. Die kompakte Bauweise erlaubt die Installation direkt unter dem Waschbecken mit minimalem Platzbedarf.DIN EN 12050-3: Konformität und Bauart geprüft und überwacht von der LGA.Fördermedium: häusliches Schmutzwasser.Betriebsart: AussetzbetriebBauart: Anschlussfertige Schmutzwasser-Kleinhebeanlage, bestehend aus:Sammelbehälter: Unverrottbarer, gas- und geruchsdichter Kunststoffbehälter, Volumen 11,5 Liter. Ein obenliegender Zulauf DN 40. Zwei seitliche Zuläufe DN 40 mit integrierter Rückschlagklappe, Keildichtring und Druckring. Druckanschluss 25 mm Ø mit eingebauter Rückschlagklappe. Be- und Entlüftungsöffnung mit AktivkohlefilterPumpe: Einstufige Edelstahl-Kreiselpumpe mit horizontalem Abgang.Motor: Einphasen-Elektromotor. Thermofühler zur Temperaturüberwachung in der Wicklung. Isolationsklasse B. Schutzart IP 68. Edelstahl-Motorwelle, dauergeschmierte Wälzlager. Wellendichtung: 2-fache Radialdichtung.Niveausteuerung: Wasserstandsabhängige, pneumatische Niveausteuerung.Technische Daten: Förderstrom Qmax: 4,3 m3/h, Förderhöhe Hmax: 6,5 m, Anzahl Pumpen: 1, Behältervolumen: 11,5 l, Leistung P1: 0,65 kW, Leistung P2: 0,35 kW, Frequenz: 50, Spannung: 230 V, Stromart: 1~, Nennstrom: 2,1 A, Startart: Direkt, Druckanschluss Da 25, Gewicht 8kg, Drehzahl: 2900 U/min, Anschlusskabel: Länge 1,1 mProdukt:FäkalienhebeanlageSerie:DITECH DITECH-Nr.:DT3904Gewicht (kg):7,225

    Preis: 501.28 € | Versand*: 8.57 €
  • Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000
    Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000

    Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000

    Preis: 96.65 € | Versand*: 6.90 €
  • Gude GÜDE   Schmutzwasser-Tauchpumpe
    Gude GÜDE Schmutzwasser-Tauchpumpe

    mit variabel einstellbarem Schwimmschalter 10m Anschlußkabel Laufrad und Welle aus Edelstahl mechanische Dichtung Thermoschutz zum Entwässern stark verschmutzter Räume, Guben und Gartengewässern Wasserstand: 110 mm max. Korngröße: 35 mm max. Wassertemperatur 35° C Schlauchanschluss: 32 mm (1 1/2") IG

    Preis: 94.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was Schmutzwasser?

    Schmutzwasser bezeichnet Wasser, das durch verschiedene Verunreinigungen wie Abwässer, Chemikalien oder organische Stoffe verschmutzt ist. Es kann aus Haushalten, Industrie oder Landwirtschaft stammen und ist nicht mehr für den menschlichen Gebrauch geeignet. Schmutzwasser kann Krankheitserreger enthalten und die Umwelt belasten, wenn es nicht ordnungsgemäß behandelt wird. Es ist wichtig, Schmutzwasser durch geeignete Kläranlagen zu reinigen, um die Umwelt und unsere Gesundheit zu schützen. Was Schmutzwasser?

  • Was sind die umweltfreundlichsten Methoden zur Reinigung von Schmutzwasser?

    Die umweltfreundlichsten Methoden zur Reinigung von Schmutzwasser sind biologische Kläranlagen, die organische Stoffe abbauen und Schadstoffe reduzieren. Auch Pflanzenkläranlagen, die Schadstoffe durch die Wurzeln von Pflanzen filtern, sind eine nachhaltige Option. Zudem können Regenwassernutzungsanlagen eingesetzt werden, um sauberes Regenwasser zu sammeln und für verschiedene Zwecke zu nutzen.

  • Wie entsteht Schmutzwasser?

    Schmutzwasser entsteht hauptsächlich durch die Nutzung von Wasser in Haushalten, Industrie und Landwirtschaft. Wenn Wasser für verschiedene Zwecke verwendet wird, wie zum Beispiel zum Waschen, Spülen oder für die Bewässerung von Pflanzen, sammelt es Schmutzpartikel und Verunreinigungen. Diese gelangen dann in das Abwassersystem und werden zu Schmutzwasser. In Haushalten wird Schmutzwasser durch Toiletten, Waschbecken, Duschen und Spülmaschinen erzeugt, während in der Industrie und Landwirtschaft auch Chemikalien und andere schädliche Stoffe hinzukommen können. Schmutzwasser muss gereinigt und behandelt werden, bevor es wieder in die Umwelt gelangen kann, um die Wasserqualität zu erhalten und die Gesundheit der Menschen zu schützen.

  • Was sind die gängigsten Methoden zur Reinigung und Aufbereitung von Schmutzwasser?

    Die gängigsten Methoden zur Reinigung und Aufbereitung von Schmutzwasser sind mechanische Verfahren wie Siebung und Filtration, chemische Verfahren wie Flockung und Desinfektion sowie biologische Verfahren wie Belebtschlamm und Pflanzenkläranlagen. Diese Methoden werden oft kombiniert, um eine effektive Reinigung des Schmutzwassers zu gewährleisten und es für die Wiederverwendung oder Ableitung in die Umwelt vorzubereiten. Die Wahl der Methode hängt von der Art des Schmutzwassers, den örtlichen Gegebenheiten und den gewünschten Reinigungszielen ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Schmutzwasser:


  • Makita Tauchpumpe Schmutzwasser PF1110
    Makita Tauchpumpe Schmutzwasser PF1110

    Eigenschaften: Tauchpumpe für Schmutzwasser mit einer maximalen Partikelgröße von 35 mm Ideal bei Überschwemmungen und zum Entleeren von Schwimmbecken und Teichen Mit justierbarem Schwimmschalter Überlastschutz mit Auto-Reset-Funktion Doppelte Abdichtung mit mittlerem Öldepot für lange Lebensdauer Leistungsaufnahme 1100W, max. Eintauchtiefe 5m, min. Wasserstand 50mm, max. Fördermenge 15000 Liter/h. Lieferumfang: Makita Tauchpumpe Schmutzwasser PF1110

    Preis: 109.90 € | Versand*: 0.00 €
  • GARDENA Schmutzwasser-Tauchpumpe »25000«
    GARDENA Schmutzwasser-Tauchpumpe »25000«

    Schmutzwasser-Tauchpumpe »25000«, Förderhöhe (max.): 11.0 m, Flachabsaugend bis: 1.0 mm, Länge Netzkabel: 10.0 m, Wasseranschluss: 1 1/4 Zoll / 32mm, max. Wassertemperatur: 35 °C, Nennleistungsaufnahme: 1100 W, max. Druck: 1.1 bar, Werkstatt & Baumarkt/Gartenbewässerung/Gartenpumpen

    Preis: 121.11 € | Versand*: 5.94 €
  • Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 16000
    Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 16000

    Schmutzwasser-Tauchpumpe 16000 Eigenschaften: Zur Entwässerung sowie zum Um- und Auspumpen von Schmutzwasser mit bis zu 25 mm großen Schmutzpartikeln Der einstellbare Schwimmerschalter mit Dauerlauffunktion verhindert ein Trockenlaufen der Pumpe Gehäuseabdeckung aus Edelstahl Sie verfügt über ein ergonomisches Griffdesign mit Kabelaufwicklung und Seilaufnahme Das Schnellkupplungssystem für große Schlauchdurchmesser ermöglicht den Anschluss mit nur einem Klick

    Preis: 104.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000
    Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000

    Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000 Eigenschaften: Zur Entwässerung sowie zum Um- und Auspumpen von Schmutzwasser mit bis zu 25 mm großen Schmutzpartikeln Der einstellbare Schwimmerschalter mit Dauerlauffunktion verhindert ein Trockenlaufen der Pumpe Sie verfügt über ein ergonomisches Griffdesign mit Kabelaufwicklung und Seilaufnahme Das Schnellkupplungssystem für große Schlauchdurchmesser ermöglicht den Anschluss mit nur einem Klick

    Preis: 84.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Was sind die gängigsten Methoden zur Behandlung und Reinigung von Schmutzwasser?

    Die gängigsten Methoden zur Behandlung und Reinigung von Schmutzwasser sind mechanische Verfahren wie Sieben und Filtration, chemische Verfahren wie Flockung und Desinfektion sowie biologische Verfahren wie Belebtschlamm und Pflanzenkläranlagen. Diese Methoden werden häufig in Kläranlagen eingesetzt, um Schmutzwasser zu reinigen und es sicher in die Umwelt zurückzuführen.

  • Ist Schmutzwasser gleich Wasserverbrauch?

    Nein, Schmutzwasser ist nicht gleich Wasserverbrauch. Wasserverbrauch bezieht sich auf die Menge an Wasser, die tatsächlich verbraucht wird, während Schmutzwasser das Wasser ist, das nach der Verwendung verschmutzt oder verunreinigt ist. Der Wasserverbrauch kann gemessen werden, während Schmutzwasser behandelt und gereinigt werden muss, bevor es wieder verwendet oder in die Umwelt abgegeben werden kann. Es ist wichtig, den Wasserverbrauch zu reduzieren, um die Menge an Schmutzwasser zu minimieren und die Umweltbelastung zu verringern.

  • Wohin kommt das Schmutzwasser?

    Das Schmutzwasser aus Haushalten und Industrie gelangt in der Regel in das öffentliche Kanalnetz. Von dort wird es zu Kläranlagen transportiert, wo es gereinigt wird, bevor es in Gewässer eingeleitet wird. In manchen Fällen wird das Schmutzwasser auch dezentral vor Ort gereinigt, zum Beispiel durch Kleinkläranlagen.

  • Welche Rohre für Schmutzwasser?

    Welche Rohre für Schmutzwasser eignen sich am besten? Es gibt spezielle Abwasserrohre aus Kunststoff wie PVC, PP oder PE, die aufgrund ihrer Beständigkeit gegenüber chemischen Substanzen und Feuchtigkeit ideal für den Transport von Schmutzwasser sind. Auch Gussrohre oder Betonrohre können für Schmutzwasserleitungen verwendet werden, da sie eine hohe Druck- und Belastbarkeit aufweisen. Bei der Auswahl der Rohre sollte darauf geachtet werden, dass sie den örtlichen Vorschriften und Normen entsprechen, um eine sichere und effiziente Abwasserentsorgung zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, dass die Rohre fachgerecht verlegt und installiert werden, um Undichtigkeiten und Verstopfungen zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.